Ziersplitt in Oberösterreich – Stoagoartn Innviertel

Kantig und gebrochen & vielseitig einsetzbar

 

Wenn Sie sich für Ziersplitt in Oberösterreich interessieren, sind Sie im Stoagoartn Innviertel aus Aurolzmünster im Bezirk Ried im Innkreis Ihre erfahrenen Ansprechpartner und Ihr Pflasterermeister für Ihr individuelles Vorhaben. Entdecken Sie unsere Produktvielfalt und lassen Sie sich persönlich beraten und inspirieren!

Eine Vielfalt an Farben und Körnungen

Ob Marmorbruch wachau-blau, Marmorsplitt verona-rot, Glasbrocken tahiti-türkis, Lavamulch anthrazit – das sind nicht nur klingende Namen, sondern spiegelt die Vielfalt unserer Ziersplit Palette in einem kleinen Auszug wider. Ziersplitt ist ein Naturstein, dessen Form natürlich gewonnen oder künstlich geformt wird. Dieser ist im Unterschied zu Zierkiesel kantig und gebrochen, und verfügt über eine eher abgrenzende Wirkung. Bei uns finden Sie unzählige Materialien, Farben und Körnungen sind erhältlich!

Kontaktieren Sie uns

Für Gartenwege, Einfahrten & vieles mehr

Wofür wird Ziersplitt in Oberösterreich verwendet? Für Flächen mit dekorativen Mustern ist Splitt besonders geeignet, ebenso für Hänge, da sich die unregelmäßige Form des Splitts miteinander verhakt. Für Gartenwege oder Einfahrten ist Ziersplitt ebenfalls eine gute Wahl, da er sehr belastbar ist. Eine Zierde sind Umrandungen bei Beeten, Pools und Teichen. Unentbehrlich ist er auch für den Zen-Garten oder den pflegeleichten Vorgarten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.